Zum Inhalt springen

Online-Weihnachtsshopper sind preis- und trendbewusst

Autor:Redaktion connect-professional • 24.11.2009 • ca. 0:40 Min

Inhalt
  1. Onlineshopper vermissen Weihnachts-Feeling
  2. Online-Weihnachtsshopper sind preis- und trendbewusst
Der Trend zum Onlinekauf hält an
Der Trend zum Onlinekauf hält an

Diejenigen, die das meiste Geld für Weihnachtsgeschenke im Netz ausgeben wollen, sind der Studie zufolge vor allem preis- und trendbewusste Internet-Nutzer. Die W3B-Nutzertypologie zeigt den typischen Online-Weihnachtseinkäufer zum einen als sehr preissensibel: Er kauft häufig bei Discountern und achtet nach eigenen Angaben »stets auf den Preis«. Zum anderen ist er bei Trends gern vorn mit dabei: Produktneuheiten kauft er sehr früh, zudem wird er oft um Rat gefragt, wenn es um den Kauf bestimmter Dinge geht. Im Vergleich zu den Offline-Shoppern ist der typische Online-Weihnachtseinkäufer häufiger in der Altersgruppe der 25- bis 35-Jährigen anzutreffen, besonders selten hingegen unter Nutzern im Alter ab 50 Jahre.

Grundsätzlich nimmt auch nach der W3B-Nutzerstudie seit sieben Jahren die Nutzung des Internets für den Weihnachtsgeschenkekauf stetig zu. Auch im Vergleich zum Vorjahr ist ein deutlicher Aufwärtstrend zu verzeichnen: Planten Ende 2008 noch 47 Prozent das Weihnachtsshopping im Netz, sind es dieses Jahr mit 52 Prozent schon mehr als die Hälfte aller Nutzer.