Zum Inhalt springen

Verbesserte Grammatik- und Rechtschreibprüfung

Autor:Lars Bube • 28.1.2009 • ca. 0:30 Min

Inhalt
  1. Open Office 3.01: Neue Funktionen und alte Probleme
  2. Verbesserte Grammatik- und Rechtschreibprüfung

Das Problem bei einem gemeinsamen Einsatz von Open Office und Microsoft Office ist, dass die Open Source Lösung nicht den Lock-Mechanismus des Dateisystems verwendet. Deshalb können nur andere Openoffice-Nutzer erkennen, dass die Datei von dem Open-Source-Programm bearbeitet wird. Der Grund für die Entscheidung war, dass der Lock-Mechanismus in verschiedenen Datei-Systemen nicht wie erwartet arbeitet.

Doch die erweiterte Dateisperre ist nicht die einzige Neuerung an der Version 3.01: Neben dem erweiterten File-Lock-Mechanismus unterstützt sie jetzt auch externe Grammatikprogramme besser. Die Funktion arbeitet nun direkt in Open Office. Außerdem können benutzerdefinierte Wörterbücher nun bis zu 30.000 Einträge aufnehmen. Daneben bringt Open Office 3.01 Verbesserungen bei der Grammatik- und Rechtschreibprüfung, sowie einige Bugfixes.