Zum Inhalt springen

Optimaler Informationsfluss

Optimaler Informationsfluss Die Städtischen Kliniken Mönchengladbach setzen auf die Smart-Mobile-Technologie von Trapeze Networks.

Autor:Redaktion connect-professional • 14.9.2008 • ca. 0:25 Min

Das neue WLAN-System unterstützt während der mobilen Visite die Ärzte dabei, Diagnosen direkt vom ­Krankenbett des Patienten zu den weiterbehandelnden oder diagnosti­zierenden Einrichtungen drahtlos zu schicken. Verordnungen, Medikamentierungen oder Untersuchungen sollen nur noch während der mobilen ­Visite direkt in das Datensystem des Klinikums eingegeben werden. »Die Zeiten, in denen der Arzt nach der Visite in dicken Patientenakten aus Papier die Maßnahmen und Diagnosen diktierte, sind definitiv vorbei«, meint Werner Welters, IT-Leiter der Städtischen Kliniken Mönchengladbach. Auf diese Weise verringert sich die Gefahr, dass wichtige Dinge im Stationsstress vergessen werden, und der Verwaltungsaufwand reduziert sich enorm.