Spott auch über Google und VMware
- Oracle definiert »Cloud Computing« neu
- Spott auch über Google und VMware

Da Ellison nun schon einmal in Fahrt war, nahm er kein Blatt mehr vor den Mund und knöpfte sich auch gleich noch einige andere Hype-Themen vor. So äußerte er etwa die wenig schmeichelhafte Einschätzung, VMware habe bei der Virtualisierung eine schlechtere Ausgangsposition im Wettbewerb gegenüber Microsoft als sie Netscape vor Jahren bei den Browsern gehabt habe. Die Marktkapitalisierung von VMware sei zu hoch.
Und auch zu Googles neuem Handy-Betriebssystem Android äußerte sich Ellison skeptisch: Android sei wie das alte Microsoft-Modell, Telefon-Software an Telefon-Hersteller zu verkaufen. Immerhin hindert seine Skepsis Ellison nicht, eine Kooperation mit Amazon, einem weiteren vermeintlichen »Erfinder« des Begriffes Cloud Computing, einzugehen. Die Oracle Datenbanken und Middleware können künftig in Amazons Elastic Compute Cloud Service einbezogen werden.