Zur Licht-Leitmesse »light+building«

Osram zeigt stylische LED-Produkt-Highlights

10. Februar 2014, 9:44 Uhr | Andrea Fellmeth-Schlesinger
Die erste LED-Glühlampe in Birnenform - made in Germany (Foto: Osram)

Leuchtenhersteller Osram stellt unter anderem die erste LED-Lampe in Glühlampen-Form vor, die in Deutschland gefertigt wird.

Ausgezeichnetes Design – edle OLED-Lechte für Konferenzräume (Foto: Osram)
Ausgezeichnetes Design – edle OLED-Lechte für Konferenzräume (Foto: Osram)
Die PrevaLED Linear Flex lässt sich einrollen und erleichtert die Montage erheblich (Foto: Osram)
Die PrevaLED Linear Flex lässt sich einrollen und erleichtert die Montage erheblich (Foto: Osram)
Die Arktika-P Biolux holt mit unterschiedlichen Lichtfarben den »Himmel« ins Büro (Foto: Osram)
Die Arktika-P Biolux holt mit unterschiedlichen Lichtfarben den »Himmel« ins Büro (Foto: Osram)

Im Vorfeld der Licht-Leitmesse »light+building« präsentiert Leuchtenhersteller Osram aktuelle Highlights: Dazu gehört die erste LED-Lampe in Glühlampen-Form, die in Deutschland gefertigt wird, sowie eine OLED, die der LED technologisch auf den Fersen ist. Ebenfalls neu ist eine LED-Light-Engine, die den Bau von LED-Leuchten vereinfacht und eine Leuchte, die einen »künstlichen Himmel« im Büro erzeugt.

»LED Superstar«

Osram fertigt in Deutschland zukünftig LED-Lampen in der typischen »Birnen«-Form mit E27-Sockel. Die lokale Produktion ist dabei Teil des strategischen Ansatzes, LED-Lampen nah an den jeweiligen Märkten, also beispielsweise in Europa für Europa, herzustellen. Technologisches Highlight der Lampe ist ihre Größe: Der 40-Watt-Ersatz wird genauso klein sein wie sein Glühlampen-Äquivalent und damit in jede Leuchte passen, in der vorher eine Glühlampe leuchtete. Die Lampe mit dem Namen »LED Superstar« ist dimmbar, ihre mittlere Lebensdauer liegt bei 25.000 Stunden und Osram gibt vier Jahre Garantie auf das Produkt. Die unverbindliche Preisempfehlung wird in Deutschland unter zehn Euro liegen.

OLED-Panel

Weiteres Highlight ist eine OLED, die ein Licht mit LED-ähnlicher Effizienz ermöglicht. Effizienz ist einer der Kernfaktoren auf dem Weg, der OLED-Beleuchtung zum Durchbruch zu verhelfen. Um einen Vorgeschmack auf den Einsatz von OLED in der Allgemeinbeleuchtung zu geben, zeigt Osram eine OLED-Leuchte in edler Optik, die mit 16 rechteckigen OLED-Panels ausgestattet ist. Sie soll sich sich besonders für den Einsatz in Konferenzräumen und Hotellobbies eignen. Diese Leuchte ist ein Entwurf von Werner Aisslinger, den die Zeitschrift »Architektur & Wohnen« kürzlich zum »Designer of the Year 2014« gekürt hat.

LED-»Leuchtstofflampe« von der Rolle

Durch seine biegsame Bauart ist die »Prevaled Linear Flex« eine LED-Light-Engine, die den Arbeitsaufwand bei der Montage von LED-Leuchten und damit deren Kosten merklich senkt. Hintergrund ist, dass aktuell viele Leuchten in zwei Versionen hergestellt werden: Eine mit Leuchtstofflampe, eine mit LED. Während die Leuchtstofflampe sehr einfach über Fassungen montiert wird, verursacht die LED-Montage einen deutlich höheren Aufwand – müssen doch immer gleich mehrere Module eingeschraubt werden, weil sie standardmäßig deutlich kürzer sind. Prevaled Linear Flex löst dieses Problem: Es wird auf einer 28-Meter-Rolle geliefert und kann vom Leuchtenhersteller auf die gewünschte Länge gekürzt werden. Anschließend wird es zum Beispiel einfach in die Leuchte eingeklebt. Die Montage wird ähnlich einfach wie beim Leuchtstofflampen-Pendant.

Der künstliche Himmel im Büro

Mit der »Arktika-P Biolux« stellt Osram auf der light+building eine Büroleuchte vor, die einen »künstlichen Himmel« im Büro erzeugt. Das Konzept der Leuchte basiert auf der wissenschaftlichen Erkenntnis, dass ein Rezeptor im Auge für die Steuerung unserer inneren Uhr verantwortlich ist. Dieser reagiert auf Lichtfarben – das kältere Licht des Morgenhimmels aktiviert uns, das wärmere Licht des Sonnenuntergangs lässt uns zur Ruhe kommen. Die Arktika-P Biolux holt die Tageslichtwirkung ins Büro. Sie beleuchtet direkt die Arbeitsfläche und tageszeitabhängig indirekt die Decke – das Ganze mit zwei unterschiedlichen Lichtfarben und individuell steuer- bzw. dimmbar.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+