Laurent Abadie, CEO von Panasonic Europe, hat im Rahmen der jährlichen Panasonic Convention die Pläne zur Rückkehr in den europäischen Mobilfunkmarkt verkündet. Dabei stellte er auch das Smartphone-Modell vor, mit dem die Rückkehr eingeleitet wird. Für das nächste Geschäftsjahr (1. April 2012 bis 31. März 2013) strebt Abadie 1,5 Millionen verkaufte Smartphones in Europa an. Weltweit plant Panasonic bis zum Ablauf des Geschäftsjahrs 2015 (31. März 2016), 15 Millionen Endgeräte zu verkaufen.
„Panasonic ist einer der führenden Hersteller auf dem japanischen Mobilfunkmarkt. Während die Nachfrage nach Mobiltelefonen – insbesondere Smartphones – in Europa weiter wächst und sich festigt, vermissen wir auf dem Markt Telefone, die Design, anspruchsvolle Technik und eine das Leben vereinfachende Ausstattung erfolgreich miteinander verbinden“, sagte Abadie.
Toshiya Matsumara, General Manager und Head of Mobile Communications bei Panasonic System Communications Europa, ergänzt: „Die Stärke der internationalen Marke Panasonic und unsere langjährige Erfahrung mit vernetzten Technologien – zum Beispiel der Verbindung mobiler Endgeräte mit Unterhaltungselektronik – gibt uns das Selbstvertrauen für den Einstieg in das europäische Smartphonegeschäft. Wir erwarten einen sehr erfolgreichen Start.“
Präsentation auf dem MWC
Panasonic wird seine Smartphone-Modelle für Europa ab dem 27. Februar 2012 auf dem Mobile World Congress in Barcelona (Stand CY31) präsentieren. „Wir werden auch weiterhin auf die Niederlassungen in aller Welt, insbesondere Forschung und Entwicklung in Japan und Großbritannien, zurückgreifen, um die Weiterentwicklung unserer Produkte zu fördern und das Zusammenwachsen von hochkarätiger mobiler Kommunikation und hochentwickelter Heimkinotechnologie im Sinne unserer Kunden auszubauen“, so Matsumara. Panasonic ist ein weltweit arbeitendes Unternehmen mit Produktions- und Verkaufsstätten auf der ganzen Welt. Im Januar 2012 wurde Panasonic Systems Communication Europe (PSCEU) mit dem Ziel gegründet, die Produkte und Services für die Bereiche Systeme, Netzwerke und Mobile Kommunikation in dieser Region zu koordinieren.