SoftM Altum gegen Sage, Lexmark, Navision & Co.
- Partner von SoftM sollen Entwicklung vorantreiben
- SoftM Altum gegen Sage, Lexmark, Navision & Co.

Während Semiramis weiterhin als ERP-Software ab dem mittleren und gehobenen Mittelstand von SoftM vertrieben wird, ist die Finanz- und Warenwirtschaftslösung SoftM Altum, die auch als E-Commerce-Lösung eingesetzt werden kann, speziell für kleine Unternehmen ausgelegt. Für die auf .Net aufsetzende Plattform ist SoftM aber lediglich der Namensgeber.
Der Vertrieb von SoftM Altum läuft ausschließlich über den neuen Mehrheitseigner der Münchner, das Softwarehaus Comarch mit Hauptsitz in Krakau und deutscher Hauptniederlassung in Dresden. Mit der bekannten Marke seiner neuen Tochtergesellschaft SoftM will Comarch künftig im deutschen ERP-Markt kräftig mitmischen.
Bislang ist Comarch, im Gegensatz zu Polen, wo der Hersteller nach SAP die Nummer zwei im ERP-Markt ist, hierzulande weitgehend unbekannt. Das soll sich bald ändern. Comarch will vor allem gegen Wettbewerber wie Sage, Lexware und Navision punkten und hierzulande ein Partnernetz aufbauen.
Auch bei diesem Produkt setzt Comarch auf künftige Weiterentwicklung durch Softwarepartner. Die erste Branchenlösung für den Einzelhandel einschließlich Kassenfunktion stammt derweil vom Hersteller selbst, der SoftM Altum künftig auch als Mietsoftware von seinem Rechenzentrum in Krakau aus Kunden zur Verfügung stellen will.