Stolz auf Eigenentwicklung XNereus
- Partners in Europe auf dem Weg zum Hersteller
- Stolz auf Eigenentwicklung XNereus

Viel Hoffungen setzt Padberg nun auf das zu Jahresanfang neu vorgestellte Produkt XNereus (CRN berichtete ). Das Gerät erfasst, kontrolliert und protokolliert alle an ein konvergentes Netzwerk angeschlossenen Geräte mit einer IP-Adresse, überwacht Server, Switche, Firewalls, erkennt Schwachstellen im Netzwerk und warnt vor ihnen, bevor es zum Ausfall einzelner Komponenten kommt. Das Netzwerk-Management-Tool sei »eine echte Innovation, auf die wir sehr stolz sind«, sagt Padberg.
Nicht allein deswegen, weil XNereus einfach zu bedienen sei und Systemhäuser in die Lage versetze, Services wie Netzwerküberwachung anzubieten und damit deren Kundenbindung zu stärken. Der Einsatz von XNereus biete sich auch als Tool zur Fehlererkennung an, wenn neue Geräte ans Netz angeschlossen oder Parameter geändert werden, von wem auch immer.
Der Namenspatron des neuen Produkts aus dem Hause PiE ist nicht schlecht gewählt, wenn das Netzwerk-Analyse-Tool XNereus hält, was es verspricht. Dem Meeresgott Nereus wird die Gabe der Vorausschau zugesprochen. Um Fehler im Netzwerk präventiv vermeiden zu können, ist das nur von Vorteil.
Michael Padberg wohnt zwar nicht am Meer, aber wenn es um die weitere Entwicklung innovativer Produkte und damit zusammenhängender Dienstleitungskonzepte für Systemhäuser geht, muss die Lage seines Firmensitzes am schönen Wörthsee im bayerischen Fünfseenland inspirierend wirken. Ein neues Produkte hat PiE bereits in der Pipeline.