PC-Markt Deutschland: Acer und Asus lassen Dell und Fujitsu alt aussehen

16. November 2009, 9:23 Uhr |

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Vorteil Consumer-Brands

Dementsprechend gut schnitten die Consumer-lastigen Hersteller Acer und Asus im dritten Quartal ab, die zusammen mit Samsung mehr als 80 Prozent des Netbook-Marktes dominieren. HP konnte zwar seine Führungsposition im Desktop-Segment verteidigen, wurde hier aber im Business-Segment von Acer überholt. Mit dem stärksten Zuwachs unter den Top Fünf, mehr als 40 Prozent, konnte Acer seine Marktführerschaft in Deutschland ausbauen. Aber auch Verfolger HP konnten seien PC-Absatz zweistellig steigern und den Marktanteil ausbauen. Dagegen ist der Abwärtstrend beim einstigen Marktführer Fujitsu noch nicht durchbrochen. Mit einem Absatz-Minus von 19 Prozent im Vorjahresvergleich verlor die derzeitige Nummer drei erneut Anteile und liegt bereits in Schlagdistanz zu Verfolger Asus. Der zweite taiwanische Hersteller in den deutschen Top Fünf baute dank einem Verkaufsplus von über 25 Prozent seine Position deutlich aus. Den stärksten Einbruch musste der ehemalige Direktvermarkter Dell hinnehmen, minus 27,4 Prozent im Jahresvergleich.

Für die erste Jahreshälfte 2010 prognostizieren die Gartner-Analysten eine erneute Wachstumsdelle. Eine nachhaltige Erholung des Marktes sei erst Ende 2010 zu erwarten. Die Markteinführung von Windows 7 werde sich im professionellen Segment erst am Ende der zwölf-monatigen Testphase positiv bei den Neuanschaffungen bemerkbar machen.


  1. PC-Markt Deutschland: Acer und Asus lassen Dell und Fujitsu alt aussehen
  2. Vorteil Consumer-Brands

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+