Acrobat-Familie bekommt Zuwachs

PDF wird zum Format für Dokumentenarchive

29. November 2006, 10:46 Uhr | Michael Hase

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Langzeitarchivierung von Daten

Die »PDF-Machine« von Broadgun ist etwa beim Distributor Sienersoft erhältlich und besteht aus einem Windows-Druckertreiber, der beliebige Dateien in PDF konvertiert und diese per E-Mail versendet. Zahlreiche Module ergänzen das Kernprodukt. Umfangreicher ist das Angebot von Nuance: Der Hersteller bietet mit »Paper Port Professional 11« ein Produkt, das neben Anzeige und Druck auch Notiz- und Markierungsfunktionen sowie Kennwortschutz bietet. Scans und Dokumente unterschiedlicher Originalformate lassen sich per Drag & Drop zu einer PDF-Datei kombinieren. Die Dateikomprimierung mit PDF-MRC erzeugt PDF-Dateien von einem Achtel der bei anderen PDF-Programmen üblichen Dateigröße. Peter Hauser, Senior Vice President International & General Manager Nuance Communications International, ist überzeugt, dass das »Produkt einen ähnlichen Leistungsumfang wie Adobe Acrobat zu einem Drittel des Preises bietet «. Nuance sieht sich bereits als Nummer zwei im PDF-Umfeld.

Diesen Rang beansprucht aber auch Abbyy, das auf den »PDF-Transformer 2.0 Pro« setzt. Das Tool konvertiert alle Arten von PDF-Dateien in »Microsoft Office «-Dokumente und umgekehrt. Außerdem wandelt das erste Produkt statische PDF-Nur- Bild-Dateien in einem Schritt in durchsuchbare PDFs um. Der Anbieter arbeitet seit Jahresanfang mit dem Broadliner Ingram Micro zusammen, der den Retail beliefert. »Dort läuft der Abverkauf des Produktes sehr gut«, berichtet Eva Weber, Produktmanagerin bei Abbyy. Den traditionellen Channel beliefert das Unternehmen über die Distributoren Trade Up und Maily. Im Gegensatz zu Nuance versteht sich Abbyy nicht als Wettbewerber, sondern als Ergänzung zu Adobe.

PDF/A: Neue Chance für Systemhäuser

Der neue PDF/A-Standard bietet eine Möglichkeit zur Langzeitarchivierung von Daten. Zahlreiche Hersteller von Dokumenten-Management- Systemen wollen entsprechende Funktionen in ihre Software integrieren. Einige Systemhäuser haben sich in der PDF/A-Initiative zusammengeschlossen: »Wir planen eine große Konferenz im Februar, um den Standard weiter voranzubringen «, kündigt Thomas Zellmann, Geschäftsführer von Luratech und einer der Sprecher der Initiative, an. Eine große Zahl von Projekten sei zu erwarten, allerdings werde es mehrere Jahre dauern, bis sich der PDF/AStandard auf breiter Front durchsetzen werde.

________________________________________

INFO

Abbyy Europe GmbH
Anglerstraße 6, 80339 München
Tel. 089 511159-0, Fax 089 511159-59
www.abbyy.de

Adobe Systems GmbH
Georg-Brauchle-Ring 58
80992 München
Tel. 089 31705-0, Fax 089 31705-705
www.adobe.de

Broadgun Software
Hermes & Nolden GbR
Isarweg 6, 42697 Solingen
Tel. 0212 2354686, Fax 0208 7803819
www.broadgun.de

Microsoft Deutschland GmbH
Konrad-Zuse-Straße 1, 85716 München
Tel. 089 3176-0, Fax 089 3176-1000
www.microsoft.com


  1. PDF wird zum Format für Dokumentenarchive
  2. Langzeitarchivierung von Daten

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+