Mehr Fachbesucher auf der Imaging-Leitmesse

Photokina trotzt jährlicher IFA

2. Oktober 2006, 7:21 Uhr |

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Branche erwartet gutes Jahresendgeschäft

Auch Michael Binkert vom Imaging-Distibutor BHS Binkert ist erfreut dass so viele ausländische Reseller den Weg nach Köln gefunden haben. »Das ist sehr positiv für unsere europäische Ausrichtung«, meint Binkert. Neben BHS Binket war auch Imaging-Spezialist Dexxit und Broadliner Ingram Micro auf der Photokina vertreten. »Mittlerweile sind wir im Imaging-Bereich ein Vollsortimenter«, erklärt Ingram-Produkt-Manager Thomas Kalusa. Daher sei es das Ziel gewesen, Ingram auch als Bezugsquelle dem Fotofachhandel zu präsentieren.

Große Hoffnungen setzt die Branche in das bevorstehende Weihnachtsgeschäft. »Der Besuch und die Gespräche an unserem Stand lassen auf ein gutes Jahresendgeschäft schließen« gibt sich Timo Basler, Produkt-Manager beim Zubehör-Anbieter Reflecta optimistisch.

Während die großen Produktinnovationen ausblieben, zeichnet sich ein Trend zu höherwertigen Produkten wie digitalen Spiegelreflexkameras sowie Dienstleistungsangeboten wie Fotokiosk-Systemen ab. So zeigten unter anderem auch Hewlett-Packard und IT-Distributor Bluechip Annahme-Terminals und Komplettsysteme zum direkten Ausdruck von digitalen Fotos.


  1. Photokina trotzt jährlicher IFA
  2. Branche erwartet gutes Jahresendgeschäft
  3. Rollei: Ausstieg aus dem Consumer-Geschäft

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+