PHP soll schneller und zuverlässiger werden

7. April 2009, 6:03 Uhr |

Zend Technologies hat für die Skriptsprache PHP einen Web Application Server in einer kommerziellen und in einer kostenlosen Edition freigegeben. Laut dem Mitgründer und neuen CEO des Unternehmens, Andi Gutmans, wird PHP damit reif für große und unternehmenskritische Web-Anwendungen.

Seit heute ist der Zend Server allgemein verfügbar. Dem Software-Hersteller zufolge handelt es sich dabei um einen Web Application Server. Zum Lieferumfang gehören indes auch das Zend Studio for Eclipse und der Zend Framework – Werkzeuge und Klassenbibliotheken zur Erstellung von Web-Anwendungen mit Hilfe der quelloffenen Skriptsprache PHP. Das neue Produkt umfasst außerdem Tools zur Beschleunigung sowie für das Monitoring von Applikationen. Im Fokus stehen Zuverlässigkeit, Geschwindigkeit und Sicherheit von PHP-Anwendungen im Web. Die Installation beansprucht angeblich nicht einmal fünf Minuten, und Updates werde ebenfalls Rechnung getragen.

Zend Server unterstützt die Datenbanken Sun MySQL, Oracle Database sowie Microsoft SQL Server und läuft unter den Betriebssystemen Red Hat Enterprise Linux, Ubuntu/Debian Linux sowie Microsoft Windows Server. Die Preise des neuen Zend Server beginnen bei 1195 Dollar für die jährliche Subskription. Außerdem gibt es eine kostenlose Edition für die Community.


  1. PHP soll schneller und zuverlässiger werden
  2. Ökosystem und Partnerschaften

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+