Knapp 4.000 Besucher und 191 Aussteller

Positives Fazit zur PMR Expo 2016

12. Januar 2017, 15:32 Uhr |

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Umfassendes Messeprogramm als Erfolgsgarant

Das ungebrochene Fortschreiten von Wachstum und Internationalisierung der PMR Expo basiere nicht zuletzt auf der ständigen Weiterentwicklung ihres Programms. Neben PMR-Konferenz und Leistellenkongress konnten fünf Fachforen zu spezifischen Themen des PMR-Marktes etabliert werden. Erstmals ging 2016 die eintägige Fachtagung „PMR für Versorgungsunternehmen“ für Vertreter der Energiewirtschaft an den Start. Die Nachwuchsinitiative der PMR Expo wurde unter dem neuen Namen “PMR Expo Career” konzeptionell erweitert. Komplettiert wurde das Programm von Gastveranstaltungen der Bundessanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BDBOS) und der TETRA and Critical Communications Association (TCCA). Parallel zur PMRExpo führte die BDBOS einen Workshop für Planer und Errichter von Objektversorgungsanlagen durch, die TCCA tagte an allen drei Tagen mit ihren Mitgliedern in unterschiedlichen Arbeitsgruppen.

„Die Zahlen der PMR Expo 2016 sprechen für sich. Aber abgesehen von den Zahlen freut mich insbesondere die in vielen Gesprächen geäußerte Zufriedenheit der Aussteller und der Fachbesucher. Diese ist mir wie allen an der Organisation der PMR Expo Beteiligten ein Ansporn, auch in den kommenden Jahren mit viel Leidenschaft an den weiteren Kapiteln dieser Erfolgsgeschichte zu arbeiten“, erklärt Uwe Jakob, Geschäftsführer des Bundesverbandes Professioneller Mobilfunk e.V. und Sprecher des PMR Expo-Beirats.

Die nächste PMR Expo findet vom 28. bis 30. November 2017 in Köln statt.


  1. Positives Fazit zur PMR Expo 2016
  2. Umfassendes Messeprogramm als Erfolgsgarant

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu EW Medien und Kongresse GmbH

Matchmaker+