Power-over-Ethernet für »Procurve«-Switches von Hewlett-Packard
Ein hoch verfügbares Power-over-Ethernet-System für seine LAN-Switches hat Hewlett-Packard vorgestellt, das »Procurve 620 EPS«

Die externe Stromversorgung arbeitet mit den LAN-Switches der Reihe »Procurve 2900«, 3500 und 6200 zusammen. Sie versorgt bis zu 48 Ports mit 15,4 Watt über die Netzwerkverkabelung.
Außerdem lässt sich die 620 EPS einsetzen, um als »Redundant Power Supply« die Procurve-Switches gegen einen Ausfall der internen Netzteile zu wappnen. Sollte die Stromversorgung eines Geräts einen Defekt haben, springt das 620 EPS ein.
Nach Angaben von HP lassen sich mit einem Procurve 620 EPS zwei Switches absichern. Der Übergang von der internen Stromversorgung der Switches zur externen Energiequelle erfolgt dabei ohne Unterbrechung.
Das System eignet sich somit vor allem zum Schutz von bis zu Switches, bei denen ein Ausfall schwer wiegende Folgen hätte. Das ist beispielsweise in Netzen der Fall, über die Sprache transportiert wird (Voice over IP).
Das Procurve 620 EPS ist seit Anfang Dezember erhältlich und kostet rund 1990 Euro.