Fertigung nach Maß
- PPS: Digitale Hilfe für die Fabrikation
- Fertigung nach Maß
- Module für die Produktion

Mit SAP Business All-in-One stellt der Branchenprimus beispielsweise vorkonfigurierte, branchenspezifische Geschäftsprozesse für die Entwicklung maßgeschneiderter Kundenlösungen bereit. Partner wie die Berliner CiB (Computer im Büro Dr. Grüneberg), Versino oder die Pforzheimer Beas entwickeln auf der Basis diese Paketes maßgeschneiderte Lösungen für die Fertigungs- und Zulieferindustrie sowie die Produktionsplanung und -steuerung. Die Freudenberg IT hat auf der Basis von SAP seine MES-Lösung (Manufacturing Execution System) Adicom optimiert. Im Mittelpunkt stehen dabei Paket-Lösungen zur Betriebs- und Maschinendatenerfassung sowie zum Fertigungsleitstand. Die Lösung wurde dem Anbieter zufolge explizit für die Anforderungen mittelständischer Unternehmen konzipiert. Die Lösung erlaube es, Geschäfts- und Produktionsprozesse zu integrieren und ohne Medienbrüche oder Zeitverluste abzubilden. Dadurch gewinnt ein Unternehmen mehr Transparenz in der Fertigung, erhöht die Bestandsqualität und sorgt gleichzeitig für die termingerecht Belieferung der Kunden. Durch die Integration von IT- und Fertigungsprozessen lassen sich zudem Produktionsdaten und Planabweichungen besser erkennen und bewerten, heißt es.
Fertigungsleitstand der Zukunft DigiDesk ist eine Technologiestudie, die Microsoft erstmals auf der Hannover Messe 2008 präsentieren wird. Der zukunftsorientierte Produktionsarbeitsplatz verdeutliche neue Formen im Umgang mit Produktions- und Geschäftsdaten, heißt es. Der Leitstand für die Fertigungs- und Prozessindustrie wird über Gesten und Berührungen gesteuert. Auf diese Weise kann die Produktion überwacht werden. Darüber hinaus lassen sich Fertigungsanalysen erstellen und Fertigungspläne flexibel steuern, so der Hersteller. Darüber hinaus hat das Unternehmen mit »Industrial Equipment Manufacturing« und »Process Industries« zwei eigene Industrielösungen für den Maschinenbau und die Prozessfertigung im Portfolio, die beide auf Microsoft Dynamis AX aufsetzen. Sie unterstützen Unternehmen bei der Planung und Steuerung ihrer Fertigung und ihrer Distribution. Veränderungen der Fertigungsprozesse und Modifikationen des Produktdesigns sind einfach durchführbar, heißt es.