Zum Inhalt springen

Hohe Nachfrage nach Multi-Core-CPUs

Autor:Joachim Gartz • 21.9.2007 • ca. 0:30 Min

Inhalt
  1. Preissturz bei Einstiegs-CPUs
  2. Hohe Nachfrage nach Multi-Core-CPUs
  3. Markt soll weiter zulegen

Nach den üblichen Anlaufschwierigkeiten neuer Technologien haben Mehrkern-Prozessoren eine vorherrschende Position eingenommen. Handel und Anwender ordern Single-Core-CPUs nur noch, wenn es um Rechner im unteren Preissegment oder um Nachrüstgeschäfte geht. Ansonsten liegen Anschaffungskosten für Dual-Core-Chips mehr oder weniger gleich auf. Im Vergleich zwischen der KW 34 und KW 38 sind die HEKs für AMD- und Intel-Chips um bis zu 17 Prozent gefallen. Am oberen Ende werden dagegen Quad-Core-CPUs wie der »Q6600« und »Q6700« immer interessanter. Gefragt sind zudem AMDs »Athlon 64 X2 4000+« und »X2 6000+«. Im HEK kosten die Chips in der KW 38 circa 52 bzw. 128 Euro. Für Intels »Dual Core E2160« und »Core 2 Duo 4400« müssen Wiederverkäufer knapp 58 sowie 95 Euro veranschlagen.