Transparente Vorgehensweise
- Prince2 kann Projekte erleichtern
- Transparente Vorgehensweise
Prince2 erfreut sich steigender Zustimmung. Das liegt offenbar daran, dass diesem Verfahrensmodell für das Projektmanagement von zwei Dritteln der Befragten deutliche Vorteile gegenüber anderen Methoden zugeschrieben wird. »Es gewährleistet nicht nur sehr transparente Vorgehensweisen in überschaubaren Schritten, sondern gleichzeitig beruht das Konzept auf einer Vielzahl Best Practices, die die Realisierungsprozesse beschleunigen und Projektrisiken vermeiden helfen,« erläutert der Serview-Geschäftsführer und Consultant Michael Kresse.
Ein ähnliches Meinungsbild zeigen auch die Praktiker. So betonen sie mehrheitlich die gute Verständlichkeit dieses Ansatzes und glauben, damit die Erfolgsperspektiven der IT-Projekte steigern (62 Prozent) und eine größere Termingenauigkeit erreichen zu können (57 Prozent). Auch bei den Ressourcenplanungen sowie der Steuerung und Kontrolle der Projektabläufe glauben die befragten Projektspezialisten besser aufgehoben zu sein als bei den bisherigen Methoden. Ebenso ist jeder Zweite der Auffassung, mittels Prince2 die Projektbudgets besser einhalten zu können.