Phase: Anforderungen und Gewichtung
- Punktlandung bei der Software-Auswahl
- Funktionsweise am Beispiel Bankberatung
- Phase: Anforderungen und Gewichtung
Die nächste Phase gehört zu den wichtigsten im Auswahlprozess: Hier geht es um die Festlegung und Gewichtung der Kriterien, die Programm und Systemlieferant erfüllen müssen. So haben Banken je nach Größe und Ausrichtung sehr unterschiedliche Anforderungen an die Software. Eine Großbank mit bundesweitem Filialnetz benötigt für ihre Bankberater andere Lösungen als eine regional tätige Sparkasse. Beispielsweise ist darauf zu achten, dass sich die neue Software problemlos in bestehende CRM-Systeme integrieren lässt.
Auch bei der Auswahl des Anbieters sind viele Fragen zu klären: Der Checkliste für die Anschaffung neuer Software zur Beratung listet hier über 100 Kriterien auf, die es zu berücksichtigen gilt. Vor allem für bundesweit tätige Institute spielen dabei Größe und Leistungsfähigkeit des Systemlieferanten eine wichtige Rolle. Die Festlegung und Gewichtung der Kriterien erfolgt toolbasiert wie alle anderen Schritte des Prozesses auch. Die Fragenkataloge für die Anbieter werden anschließend ebenso automatisiert erstellt wie die Auswertung und Bewertung der Antworten seitens der potenziellen Lieferanten.
Im Idealfall kann der Entscheidungsprozess sogar direkt mit einer Shortlist statt mit einer Longlist verkürzt werden, denn nach der gründlichen Analyse grenzt der Kompass die Auswahl häufig erheblich ein. Den Banken bietet sich damit die Möglichkeit, sehr schnell mit neuer Software den Anforderungen des Gesetzgebers Rechnung zu tragen und durch bessere Beratungsprozesse das Vertrauen der Kunden zurückzugewinnen.
Egal ob Banken, Versicherungen, Telekommunikationsunternehmen oder Energieversorger: Branchenübergreifend lässt sich mit Hilfe des Benchmark-Kompass die Auswahl von Standardsoftware und IT-Systemlieferant schlüssig, vollkommen transparent und nachvollziehbar gestalten. Das RFI-Frameworik eignet sich dabei auch für öffentliche Unternehmen, die streng nachvollziehbare und unangreifbare Entscheidungen bei der Auswahl von IT-Systemen und Dienstleistern treffen müssen.
Rainer Deckers ist Berater bei Steria Mummert Consulting.
Mit freundlicher Genehmigung von Computer Reseller News