Der Chiphersteller Qualcomm verlässt sich bei CPU-Tests eigentlich auf klassische Prozessor-Benchmarks. Um dem Nutzer das Problem von Abwärme aber deutlicher zeigen zu können, setzt der Hersteller auf ein bekanntes Nahrungsmittel: Butter.
Der kalifornische Chiphersteller Qualcomm hat seinen CPU-Benchmarks einen neuen, auch für Laien verständlichen Test hinzugefügt. Die Hauptrolle im neuen Test-Parcours spielen jedoch nicht aufwändige Apparaturen und hochsensible Messgeräte, sondern auf Butter.
Das unscheinbare Lebensmittel verfügt nämlich über eine herausragende Eigenschaft, denn ihr Schmelzpunkt liegt bei 35 Grad Celsius. Diese Erkenntnis nehmen die Ingenieure von Qualcomm zum Anlass, ihre neue Snapdragon S4 Dualcore-CPU gegen zwei andere Prozessoren der Konkurrenz antreten zu lassen. Denn laut Hersteller soll der Snapdragon S4 nicht nur schnell, sondern auch besonders energieeffizient sein.
Zunächst zeigen die Leute von Qualcomm Infrarotaufnahmen der drei Geräte. Um die Ergebnisse auch für das bloße Auge zu dokumentieren, lassen sie auf den Smartphones Butter schmelzen – natürlich nicht, ohne die Testprobanden vorher unter eine Folie gelegt zu haben.