Zum Inhalt springen
Konsolidierung im Storage-Markt geht weiter

Quantum steigt zur Nummer drei im Storage-Markt auf

Autor:Martin Fryba • 1.8.2006 • ca. 0:45 Min

Inhalt
  1. Quantum will überraschend Adic schlucken
  2. Quantum steigt zur Nummer drei im Storage-Markt auf

Adic tut sich vor allem bei Software und Storage-Management hervor und hat in der Vergangenheit seinen Enterprise- Channel gestärkt, mit dem Quantum sein gut ausgebautes OEMGeschäft ergänzen würde. »Beim OEM-Vertrieb kommen wir uns nicht in die Quere«, unterstreicht Hansen. Kein Wunder also, dass Quantum-Chef Rick Beluzzo von einem »unvergleichlichen Portfolio an Systemen, Software, Einzellösungen und Medien für Unternehmen aller Größen« schwärmt, und van Oppen die »stärkere Vermarktungsinfrastruktur « hervorhebt.

Viel Zeit kann sich Quantum mit der Integration von Adic allerdings nicht lassen, zumal die Umsätze im letzten Quartal wegen zahlreicher Produktablösungen und Verlagerung von Produktionsstätten sowie überraschend schwacher OEM-Geschäfte um 14 Prozent auf 206 Millionen Dollar gefallen sind. Channelpartner fordern nach der Übernahmeankündigung nun schnelle Klarheit darüber, wie das künftige Portfolio aussehen wird. »Das ist eine wichtige Voraussetzung, sonst befürchte ich, dass Projektentscheidungen hinausgeschoben werden«, sorgt sich Jürgen Neureuther, BUManager Storage bei Eld Datentechnik.

Wie sich der Adic-Channel entwickeln wird, ist für Richard Hellmeier derzeit völlig offen. Der Vorstand von Computerlinks sorgt sich vor allem um die Handelsspannen: »Der Zusammenschluss könnte starken Druck auf die Margen der Reseller ausüben«.