Der IT-Dienstleister Controlware veranstaltet am 8. März in Berlin den Workshop »Fibre Channel over Ethernet und Data Center Bridging«. Gemeinsam mit dem Data Center-Spezialisten Brocade stellt Controlware Architekturveränderungen in Rechenzentren vor – in Theorie und Praxis.
Der Workshop »Fibre Channel over Ethernet und Data Center Bridging« richtet sich an IT-Verantwortliche in Unternehmen und ist kostenfrei. Im virtualisierten Data Center von heute müssen die Netzwerkinfrastrukturen immer größere Komplexität bewältigen und steigenden Anforderungen an Funktionalität und Komfort genügen. Die IT-Hersteller versuchen daher verstärkt, durch die Entwicklung neuer Standards und Produkte wie FCoE und DCB, vormals getrennte Bereiche – Speicher und IP-Netzwerke – zu verbinden und den Datentransfer zu erleichtern. Im Rahmen des Workshops erfahren die Teilnehmer alles über den Stand der technologischen Entwicklung sowie über die heute verfügbaren Lösungen und deren Einsatzmöglichkeiten. Die halbtägige Veranstaltung gliedert sich in drei Teile:
- Im theoretischen Teil bekommen die Teilnehmer einen Überblick über die Funktionsweise und den aktuellen Entwicklungsstand von Fibre Channel over Ethernet und Data Center Bridging.
- Anschließend demonstrieren die Experten von Brocade an einer Live-Installation, wie die sanfte Migration ins Data Center Bridging gelingt. Dabei berücksichtigen sie die Server-, Storage-, und Netzwerk-Perspektive.
- Im dritten Teil erfahren die Teilnehmer, welche organisatorischen und technischen Weichenstellungen bei der Einführung von FCoE notwendig sind. Anhand eines Erfahrungsberichtes werden konkrete Strategien aufgezeigt und zur Diskussion gestellt.
Im Anschluss an die Vorträge haben die Besucher bei einem Lunchbuffet Gelegenheit, sich mit den Referenten über ihre individuellen Anforderungen auszutauschen. Die Fachtagung findet am 8. März 2011 im Hotel Dorint Adlershof Berlin (12489 Berlin, Rudower Chaussee 15) statt. Interessenten können sich online unter http://www.controlware.de/news-termine/veranstaltungen-termine.html oder telefonisch unter Tel. 06074 858-241 bei Pascale Rudat anmelden.