Ebenfalls rund eine Dreiviertelstunde nehmen sich die Verbraucher aus Frankfurt am Main (46 Minuten), aus Stuttgart (43 Minuten) und Osnabrück (42 Minuten). Noch etwas schneller sind die Ludwigshafener mit 39, die Mainzer mit 38, die Essener mit 37, die Düsseldorfer mit 36, die Fuldaer mit 35 und die Berliner und Münchner mit jeweils nur 31 Minuten, die sie bis zur Buchung auf dem Reiseportal verbringen. Sehr zielstrebiger gehen auch die Hamburger an ihre Urlaubsauswahl heran: Dort braucht der durchschnittliche Online-Reisegast sogar nur 27 Minuten in denen er im Schnitt 11 Seiten durchsucht, bis er seine Traumreise gefunden hat.
Die deutschen Online-Reise-Schnellbucher-Weltmeister schlechthin sitzen jedoch im schwäbischen Ländle. In Ulm und Ulm herum braucht jeder Onlinetourist im Mittel nur 14 Minuten, bis er seinen Urlaub im Kasten hat. Das ist auch international absolut spitze und verweist selbst die schnellen Nachbarn aus der Schweiz (Zürich: 26 Minuten) und Österreich (Wien: 23 Minuten) klar auf die Plätze.
Anders sieht es hingegen bei den Reisekosten aus: Hier sind die Schweizer mit durchschnittlich 1.621 Euro pro gebuchter Reise eindeutiger Spitzenreiter. Die Deutschen geben mit 1.133 Euro deutlich weniger aus, aber immer noch etwas mehr als ihre österreichischen Nachbarn mit 1.119 Euro.