Sierra Wireless

Remote-Services mit M2M-Plattform

3. Februar 2011, 13:53 Uhr | Willi Minnerup

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Eigenschaften und Vorteile

Air-Vantage-Smart-Automation bietet zahlreiche Vorteile für die M2M-Wertschöpfungskette, wie zum Beispiel für Gerätehersteller, Systemintegratoren sowie Service- und Wartungsunternehmen. Zu den Eigenschaften und Vorteilen von Air-Vantage-Smart-Automation gehören:

- Erweiterte Anwendungsunterstützung: Bereitstellung von neuen Dienstleistungen, die Kosten reduzieren und die Zuverlässigkeit von Systemen erhöhen.

- Erhöhung der Systemzuverlässigkeit durch Verteilung der Anwendungsfunktionalität: Aufteilung der Anwendung auf den Embedded-Communications-Client und den Server, um die Zuverlässigkeit der Systeme zu verbessern.

- Schnelle Implementierung: Dank schnellerer Entwicklung und Überführung in die Serienreife von industriellen Anwendungen der nächsten Generation, beschleunigt sich die „Time-to-Market“ für neue Leistungsangebote.

- Remote Application Update: Durch das einfache Aktualisieren des Air-Vantage Ready Agents lassen sich bereits bestehende als auch neue industrielle Anwendungen installieren und erweitern, ohne dass die Steuerungslogik industrieller Komponenten verändert werden muss.

- Der „Anytime-and-Anywhere“-Zugriff: Ein Zugriff für Benutzer auf Informationen und Bedienelemente auf Remote-Rechnern jederzeit und von jedem Standort.

- Optimierte Konfiguration: Mit einer Konfiguration des Systems, Daten nur dann zu verschicken, wenn es auch sinnvoll und notwendig ist, lassen sich die Datenübertragungskosten reduzieren.


  1. Remote-Services mit M2M-Plattform
  2. Eigenschaften und Vorteile

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Sierra Wireless

Weitere Artikel zu IoT Services

Matchmaker+