Zum Inhalt springen

Visionäre Themen nicht aus dem Blickfeld verlieren

Autor: Redaktion connect-professional • 18.5.2009 • ca. 0:40 Min

Inhalt
  1. Rezession erreicht Sicherheitsanbieter
  2. Polarisierung zwischen Anbietern
  3. Visionäre Themen nicht aus dem Blickfeld verlieren

»Je knapper die eigenen Budgets sind, desto eher müssen sich Anbieter von Sicherheits-Produkten und -Dienstleistungen nun im Vertrieb auf taktische Themen konzentrieren«, rät Wolfram Funk. Dabei reicht die technische Vermarktung von Lösungen auf IT-Ebene nicht mehr aus. Ein vielversprechender Weg ist die Positionierung auf der Ebene geschäftlicher Entscheider. Hierfür ist aber eine Kommunikation notwendig, die den Bezug von Sicherheitsinvestitionen zu Geschäftszielen herstellt – dies fördert die nachhaltige Positionierung als Anbieter des Vertrauens.

Trotz der neuen Bodenständigkeit dürfen strategische und visionäre Themen nicht aus dem Blickfeld verschwinden. Der Keim für die künftige Vermarktung aktueller Hype-Technologien und -Servicemodelle muss bereits heute gelegt werden. »Für Nischenanbieter und Start-Ups kann es gerade heute lohnenswert sein, sich auf ganz junge Marktsegmente zu konzentrieren, um dort binnen drei bis vier Jahren eine starke Wettbewerbsposition einzunehmen – sofern sie einen Geldgeber finden. Denn ein Start-Up-Unternehmen darf immer Geld verbrennen – Krise hin, Krise her«, meint Wolfram Funk abschließend.