Umstieg auf UHF-Tag einfach gemacht
- RFID in der Bibliothek
- Umstieg auf UHF-Tag einfach gemacht

Die Lesesysteme von Kathrein werden zusammen mit der Integrationsplattform »You-R Open« von RF-IT Solutions eingesetzt. You-R Open ist die Grundlage für die Entwicklung, Installation und den Betrieb von Auto-ID-Lösungen. Die Middleware verbindet Geräte mit Backend-IT-Systemen wie beispielsweise einem Bibliothekssystem.
Komfortabler »LAN-Reader«
In der Basisversion verfügt der »LAN-Reader« von Kathrein über zwei Ethernet-Schnittstellen (10 und 100 MBit/s) und ein UHF-Modul für RFID-Anwendungen im Bereich 865 bis 868 MHz. Als Zugehör sind ein Wireless-LAN-Adapter für IEEE 802.11b/g und ein HF-Modul für 13,56 MHz erhältlich.
Im UHF-Frequenzbereich unterstützt das Gerät die Protokolle EPC Global GEN2 und ISO 18000-6B/6C gemäß der Richtlinie EN 300 220. Im HF-Band sind es die Standards nach ISO 18000-3/1 und ISO 15693 gemäß EN 300 330. Das RFID-System kann auch zusammen mit Dokumentenmanagement- und Logistiksystemen eingesetzt werden. »Der Aufwand bei der Suche nach Teilen und Dokumenten lässt sich dadurch erheblich verringern«, betont Klaus Wittmann, Produktmanager von Kathrein. »Die WLAN/LAN-Anbindung erlaubt zudem eine Integration über zentrale Server.«