Zum Inhalt springen

Umfassendes Sicherheitsmanagement nötig

Autor:Redaktion connect-professional • 20.11.2008 • ca. 0:40 Min

Nach Meinung der Experten ist dies auch bitter notwendig, denn um den Umstieg auf VoIP und Unified Communications verantwortungsbewusst zu gestalten, ist ein umfassendes Sicherheitsmanagement vonnöten. Vor allem deshalb, weil, im Gegensatz zur klassischen leitungsgebundenen Telefonie, eine IP-Infrastruktur sehr viel massiver durch Angriffe von außen bedroht ist. Dazu gehören etwa Viren oder Würmer ebenso wie DoS-Attacken (Denial of Service), die einen Server sehr schnell zum Erliegen bringen können. Anders als eine herkömmliche Telefonanlage muss ein VoIP-basiertes System zudem zusätzlich gegen alle relevanten IT-Bedrohungen abgesichert werden. Hinzu kommt, dass die Sprachkommunikation bei fehlender Vorsorge ohne großen Aufwand abgehört werden kann, was mög­licherweise in einen Informationsmissbrauch mündet. Schließlich können die digitalen Identitäten in einem Unternehmen und damit beispielsweise die Zugriffsrechte auf Endgeräte und Applikationen gestohlen und für kriminelle Absichten eingesetzt werden. Tritt nur einer dieser Fälle ein, so ist unter Umständen die komplette Geschäftstätigkeit ­eines Unternehmens in Gefahr – mit allen Folgen für das Image und den Umsatz.