Rolf Wichter. Rainfinity, Hersteller von Hochverfügbarkeits- und Loadbalancing-Lösungen, hat Rolf Wichter (42) zum Country Manager Zentral-, Süd- und Osteuropa als Nachfolger von Reiner Baumann berufen. Wichter kommt von der Intrusion.com GmbH, deren Geschicke er vier Jahre lang als Geschäftsführer Zentral- und Osteuropa geleitet hat.
Der diplomierte Nachrichtentechniker (FH) begann seine Karriere 1987 als Export Sales Engineer und OEM Manager beim Elektrohersteller R. Hirschmann GmbH & Co. in Esslingen. Darauf folgten leitende Positionen als Area Manager Europe bei Schneider & Koch & Co. Datensysteme in Karlsruhe sowie als Distribution Manager Central Europe bei Adobe Systems, Unterschleißheim. Anfang 2000 übernahm Wichter die Geschäftsführung bei der Intrusion.com GmbH in Eching, bevor er zum 1. März 2004 zu Rainfinity wechselte.
Von seiner neuen Aufgabe bei Rainfinity verspricht Wichter sich die Möglichkeit, einen spannenden Markt mit innovativen Produkten zu adressieren. »Noch vor kurzem ging es immer nur um die Sicherheits-Infrastruktur an sich. Das Bewusstsein, dass diese auch rund um die Uhr und 365 Tage im Jahr zur Verfügung stehen muss, entwickelt sich erst allmählich«, sagt er.
Den neuen Unternehmens-Fokus auf Hochverfügbarkeit auch von Storage-Anbindungen sieht Wichter als ein zweites, zukunftsträchtiges Standbein für Rainfinity. Die Rainstorage-Appliance ist die erste Management-Lösung, die unterbrechungsfreie Datenbewegungen zwischen IP-basierten Storage-Systemen ermöglicht. Storage-Administratoren machen sich damit bei Datenmigrationen unabhängig von Zeitfenstern.