Expertenkommentar: Fokus auf Business-Kunden muss erst noch entstehen
- Roundtable Enterprise-Mobility-Management
- Elemente von Enterprise-Mobility
- Expertenkommentar: Das Endgerät wird irrelevant
- Expertenkommentar: Der Bumerang-Mitarbeiter ist heute Realität
- Expertenkommentar: Die Dual-Persona-Lösung Samsung Knox
- Expertenkommentar: Der Consumer gibt die Trends vor
- Expertenkommentar: Auf den Nutzer zugeschnitten
- Expertenkommentar: Fokus auf Business-Kunden muss erst noch entstehen
- Expertenkommentar: Herausforderung: Den Kunden verstehen

Anbieter zum Thema
Armin Kobler, CEO, Amagu: "EMM ist letztendlich eine Möglichkeit für Unternehmen, sei es Mittelstand oder auch Enterprise, sich aus dem Gängelband Hersteller – Betriebssystem zu lösen. Das Problem ist: Es sind Consumer-Betriebssysteme, -Geräte und -Distributionsmodelle. Ein Beispiel ist Apple mit seinem „AppStore“: Apple erlaubt es einem Entwickler nicht, seine App auf beiden Distributionskanälen gleichzeitig zu vermarkten. Eine App welche im „Apple AppStore“ platziert ist, darf der Entwickler somit nicht im Enterprise-Distributionskanal anbieten. Er wird durch diese Einschränkung gezwungen, eine ähnliche App mit ähnlichen Funktionen neu zu erstellen und ausschließlich über den Distributionskanal zu vertreiben. Das bedeutet für Konzerne extreme Schwierigkeiten. Warum war Blackberrys so erfolgreich? Weil es ein Businessgerät war. Ein Fokus auf Business-Kunden, auch durch die Hersteller von Business-Apps, muss erst noch entstehen."