Sanyo: Guckst du. Das neue 40-Zoll-Display »LMU-TK40C2« von Sanyo bietet eine Auflösung von 1.280 x 768 Bildpunkten (WXGA) und einen Kontrastumfang von 600:1. Die Reaktionszeit beträgt 14 Millisekunden.
Das »LMU-TK40C2«-Display hat Sanyo für den Einsatz als Anzeige- und Informationstafel entwickelt. Bei einer Helligkeit von 470 Candela pro Quadratmeter sind Bilder auch bei widrigen Lichtbedingungen wie zum Beispiel in Messehallen oder Konferenzräumen gut zu sehen. Dank der von Sanyo selbst entwickelten Weitwinkel-Technologie werden Blendung, Reflexion und Verzerrung auf ein Minimum reduziert und Betrachter können dargestellte Informationen auch von einem Blickwinkel von 170 Grad horizontal wie vertikal erkennen.
Mit einer Tiefe von nur 8,9 Zentimetern lässt sich der »LMU-TK40C2« gut an der Wand anbringen. Da das Display über eine Portraitfunktion verfügt, ist es auch möglich, den Monitor hochkant aufzuhängen.
Der TFT verfügt über eine Vielzahl von Anschlüssen vom Videorekorder über DVD-Player bis hin zum Computer. Der DVD-I-Eingang sorgt für die Bildübertragung digitaler Computersignale, der D-Sub15-Eingang ermöglicht die Übertragung analoger Signale. Ein S-Video- sowie ein Komponenten-Eingang ergänzen die Anschlussmöglichkeiten des »LMU-TK40C2«.
Der Preis für den neuen 40-Zoll-Monitor, dessen Panels Sanyo selbst fertigt, beträgt 6.500 Euro (UVP). Sanyo vertreibt das Display über spezielle AV-Händler sowie über Broadliner Ingram Micro.
__________________________________________
Sanyo
Stahlgruberring 4, D-81829 München
Tel. 089 45116-0, Fax 089 45116-101
www.sanyo.de