SAP baut Netweaver aus
SAP erweitert seine Netweaver-Produktfamilie. Neben neuen Funktionen und Prozessen gibt es jetzt auch die Entwicklerlizenzen im Abo.
Zahlreiche neue Funktionen und Werkzeuge für SAP Netweaver verbessern die Bedienerführung, beschleunigen die Anwendungsintegration und die Zusammenstellung von Geschäftsprozessen und automatisieren die Steuerung serviceorientierter Architekturen für Geschäftsanwendungen (Enterprise SOA). In diesem Zusammenhang kündigt SAP die weltweite Verfügbarkeit des SAP NetWeaver Composition Environment sowie des Enterprise Services Repository an und plant für Jahresende die nächste Version von SAP NetWeaver Process Integration.
Außerdem angekündigt sind weitere Neuerungen, deren Verfügbarkeit für das Jahr 2008 geplant ist. Dazu gehören Partnerprodukte sowie von SAP empfohlene, ergänzende Partnerlösungen, so genannte SAP-Endorsed Business Solutions. Geplant sind Erweiterungspakete mit neuen Funktionen und Enterprise Services. Über das SAP-Steuerungswerkzeug Switch Framework können industriespezifische Erweiterungen selektiv aktiviert werden, sowie Web-2.0-Fähigkeiten, die voraussichtlich noch Ende des Jahres 2007 ausgeliefert werden und branchenspezifische Enterprise Services.
Des Weiteren können Entwickler künftig persönliche Lizenzen für SAP NetWeaver als Jahresabonnement erwerben. Die Lizenzen sind über die Websites des SAP Developer Network (SDN) und der Business Process Expert Community verfügbar. Das neue Angebot ist unter dem Namen SDN Subscription Program erhältlich und gilt für SAP-Entwickler, Software-Architekten, Berater und Geschäftsprozess-Experten.
CRN-Newsletter abonnieren und neuen iPod Nano Video gewinnen.
Unter allen bis zum 31.Oktober 2007 neu registrierten Lesern verlosen wir fünf neue Apple iPods Nano mit Videofunktion. Jetzt anmelden!