Zum Inhalt springen

SAP-Experten dringend gesucht

In der IT-Branche werden zwei von fünf Einsteigerstellen nur an Bewerber mit SAP-Kenntnissen vergeben. Auf den Rängen Zwei und Drei folgen Windows- und Oracle-Expertise.

Autor:Redaktion connect-professional • 23.10.2007 • ca. 1:00 Min

Besonders wichtig ist die Beherrschung von SAP für angehende IT-Berater, so eine Studie von PPI. Consulting ist zur Zeit das Boomsegment der Branche. Rund 40 Prozent aller Stellen sind in diesem Einsatzgebiet ausgeschrieben. Da zahlreiche Beratungsprojekte die Implementierung von SAP-Anwendungen zum Inhalt haben, werden sieben von zehn Consultant-Stellen nur an SAP-Fachleute vergeben. Bei der Hälfte davon müssen die Bewerber nicht nur die Produkte beherrschen, sondern auch eigene Anwendungen und Module in der SAP-Sprache ABAP programmieren können.

In den Bereichen IT-Architektur und Vertrieb ist SAP-Kenntnis ebenfalls die wichtigste technische Qualifikation für Bewerber. Die Planer technischer Infrastukturen müssen oft von vornherein für SAP-Umgebungen konzipieren, um kompatible Schnittstellen zu gewährleisten. Vertriebskräfte hingegen sind oftmals in ihrer alltäglichen Arbeit auf SAP-Module angewiesen. Durch die Einstellung erfahrener Kräfte sparen die Arbeitgeber hier Schulungskosten. Wer hingegen Arbeit als Anwendungsentwickler sucht, hat auch ohne tiefergehendes SAP-Verständnis eine gute Chance.

Für Programmierer sind eine umfassende Beherrschung der Windowsumgebung und der sichere Umgang mit Oracle-Datenbanken wichtiger. In diesem Bereich sind auch vielseitig einsetzbare Programmiersprachen stärker gefragt als das SAP-spezifische ABAP: Programmierer müssen in erster Linie systemunabhängige Sprachen wie Java, XML und SQL beherrschen sowie die Systemprogrammierung in C++, C# oder C.

Informationweek-Newsletter abonnieren und neuen iPod Nano Video gewinnen.
Unter allen bis zum 31.Oktober 2007 neu registrierten Lesern verlosen wir fünf neue Apple iPods Nano mit Videofunktion. Jetzt anmelden!