Schäfchen zählen war gestern
Früher zählte man Schäfchen , wenn man nicht einschlafen konnte. Heute nimmt man einfach den "Marpac Sound Screen". Der soll dafür sorgen, dass auch sonst schlaflose Zeitgenossen selig in Traumreich schweben.

Es ist kein Geheimnis: Der richtige Geräuschpegel kann beim Einschlafen helfen. Sind Nebengeräusche zu laut, können Menschen, die sonst ruhige Umgebungen gewohnt sind kein Auge zutun. Genauso ist es jedoch auch andersherum: Zu leise bringt Menschen um den Verstand, die oft in geräuschvollen Umgebungen Schlaf suchen. Genau hier setzt der "Marpac Sound Screen" an. Er sorgt dafür, dass der Schlafende immer genau den Geräuschpegel erhält, der ihn ins Reich der Träume befördert.
Der Marpac Sound Screen kann Töne verschiedener Frequenz und Intensität erzeugen. Damit kann er beispielsweise Geräusche per Überlagerung neutralisieren oder ein angenehmes Rauschen erzeugen. Auch das Rauschen oder Pfeifen des Tinitus im Ohr kann er lindern.
Tonhöhe und Lautstärke werden über drehen des Deckels und der Manschette des Gehäuses eingestellt. Dabei kann das Gerät auch das sogenannte weiße Rauschen erzeugen, das sehr effektiv Störgeräusche überlagern kann.
Den Marpac Sound Screen gibt es für knapp 60 US-Dollar. Er kann über den Onlinehändler scientificsonline.com bezogen werden.