Zum Inhalt springen
Sony Walkman NWZ-A82x

Schicker Flachmann

Ganz ohne integriertes Handy oder Kamera lässt Sony den Walkman weiterleben. Nicht mit Kassette, CD oder Minidisk sondern ganz zeitgemäß als Flash-Player.

Autor:Redaktion connect-professional • 25.2.2008 • ca. 1:20 Min

Tanzen aus der Reihe: Die neuen Walkman spielen wirklich Musik - und naja auch Video. Aber Kamera oder Handy sind sie nicht.

Die drei Modelle der neuen Walkmann-Serie "NWZ-A82x" von Sony kommen in einem super-schlanken und sehr leichten Gehäuse daher. Dabei wollen sie nicht nur Top-Sound, sondern auch kabellose Freiheit bieten. Hinzu kommt ein 2,4-Zoll-Display.

Dank integriertem Bluetooth übertragen die neuen Player die Musik kabellos per Funk beispielsweise an einen Bluetooth-Kopfhörer. Mit nur einem Knopfdruck kann der Nutzer eines der neuen Modelle die Bluetooth-Funktion aktivieren. Einmal verknüpft, wird die Verbindung zu einem Bluetooth-Gerät automatisch erkannt und hergestellt.

Auch hinsichtlich der Tonqualität sollen die neuen Walkman höchste Ansprüche erfüllen. Dafür sorgen vier Technologien: Die von Sony entwickelte "Digital Sound Enhancement Engine" rekonstruiert in einer Musikdatei jene Klanginformationen, die bei der Komprimierung verloren gegangen sind. So soll der Sound natürlicher klingen und dem Original wieder ähnlicher sein. "Clear Stereo" soll für eine präzisere Trennung der beiden Stereo-Audiokanäle sorgen, wodurch das Klangbild an Klarheit und Räumlichkeit gewinnt. Die "Clear Bass"-Technik wiederum verstärkt die Basswiedergabe ohne Verzerrung. Zudem gibt es mehrere Klangeffekte und einen 5-Band-Equalizer, so kann der Sound den eigenen Wünschen angepasst werden.

Um die Wiedergabe dem persönlichen Hörgeschmack anpassen zu können, stehen mehrere Klangeffekte inklusive eines 5-Band-Equalizers, der VPT Acoustic Engine und eines Dynamic Normalizer zur Auswahl. Die Wahl hat der Benutzer auch hinsichtlich der abzuspielenden Tonformate. Die Geräte geben Musikdateien kopierschutzfreier Formate wie AAC, MP3 sowie PCM ebenso wieder wie jene, die im Format Windows Media Audio (WMA) und mit DRM vorliegen. Videos wiederum spielen die neuen Walkman in den High-Quality-Formaten H.264/AVC oder MPEG-4 ab.

Der NWZ-A826 bietet als "kleinster" der drei neuen Modelle 4 GByte Speicherplatz für 169 Euro. Der NWZ-A828 für 219 Euro mit 8 GByte verdoppelt den Platz. Beide sind in den Farben Schwarz, Silber, Champagner und Pink erhältlich. Das Top-Modell NWZ-A829 gibt es für 319 Euro in den Farben Schwarz und Champagner mit 16 GByte Speicherplatz.