»3Com mangelte es an einer eigenen Vision«
- Schicksalsstunden für 3Com
- »3Com mangelte es an einer eigenen Vision«
Günther Haag, Geschäftsführer der Stemmer GmbH, einem etablierten, deutschlandweit vertretenen Systemhaus, kennt einige der Gründe aus eigener Anschauung: »Wir bedienen 3Com-Bestandskunden. Bei eklatanten Technologiewechseln wie Converged-Networks raten wir zu Cisco-Systemen.« Bei den VoIP-Produkten fehlten 3Com wichtige Funktionen und Integrationsoptionen. »3Com mangelte es bisher an einer eigenen Vision«, bedauert Haag. Das führe letztendlich dazu, dass aus seiner Sicht, 3com bei Großkunden nicht vertreten sei.
Gerhard Berkowski, Geschäftsführer der Comnet GmbH aus Hannover, sieht die Lage für 3Com positiver. »Wir machen gute Projekte mit 3Com. Zudem hat 3Com wichtige Produkte für dieses Jahr in Aussicht gestellt.« Diesen Punkt betont auch Marianne Nickenig, Geschäftsführerin des 3Com-Distributors Algol Europe. »3Com geht gerade mit sehr vielen neuen Produkten an den Start und bringt auch die lang ersehnte europäische Version der V3000, WLAN Telefone etc. noch im August. Das zeigt, wo 3Com hin geht.« Auch die rückläufige Präsenz bei den Resellern und die stagnierenden Stückzahlen bei den gängigen Produkten sind für Nickenig als Chefin eines projektorientierten VADs keine Alarmzeichen. »Je geringer der Fokus des Herstellers im Lowend desto wertvoller wird der Distributor mit Know-how.« 3Com biete jedem engagierten Integrator und Reseller eine gute Lösung an: Bei den Produktinnovationen seien neben V3000, X506, 5500 G, 3CR990 Secure NIC, Intellijack und das modulare Equipment zu nennen. »Diese Produkte laufen sehr gut. 3Com ist der einzige Hersteller neben Cisco, der ein Portfolio hat, das von Security über Voice bis Highclass-Infrastruktur geht – abgerundet mit einer sehr guten Serviceabteilung. Einziger Wermutstropfen ist der Bereich Reseller Education«, merkt Nickenig an. Aber in diesem Punkt gäbe es Ansätze, wie die Distribution in die Bresche springen kann.
Ihre Meinung interessiert uns! Schreiben Sie an: leserforum@ict-channel.com