Wie zufrieden sind Arbeitnehmer mit ihrer Büroausstattung? Der Druckerhersteller Epson hat jetzt die IT-Zufriedenheit von Berufstätigen untersucht und festgestellt: Den aktuellen PC oder Laptop würde fast jeder Zweite gerne verschrotten.
Für die Studie von Epson haben die Marktforscher von YouGov 2.500 Personen befragt, davon 1.000 aus Deutschland, 1.000 aus Österreich und 500 aus der deutschsprachigen Schweiz. Insgesamt zeigen sich die Arbeitnehmer in allen drei Ländern größtenteils zufrieden, wenn es um ihre Ausstattung mit PC, Laptop, Telefon, Drucker, Kopierer und Scanner geht. 55 Prozent der Berufstätigen in Deutschland sind zufrieden oder sogar sehr zufrieden mit ihrer IT-Ausstattung am Arbeitsplatz, in Österreich und in der Schweiz liegt der Anteil mit 65 Prozent noch deutlich darüber.
Allerdings sind junge Mitarbeiter unzufriedener als Ältere. Die Geräte, welche die Befragten am ehesten austauschen und erneuern möchten, sind in allen drei Ländern vergleichbar: auf Platz eins liegen PCs und Laptops mit rund 50 Prozent, Telefon und Drucker folgen mit rund 30 Prozent.
Am liebsten würden die befragten Arbeitnehmer also ihren Computer austauschen, während - Pech für Epson - ein betagter Drucker weitaus weniger nervt. Die jüngeren Berufstätigen in Deutschland vergeben insgesamt geringere Zufriedenheitswerte als Ihre älteren Kollegen. Die Altersgruppe 18-24 Jahre liegt mit einer Zufriedenheit von 47 Prozent (voll und ganz bzw. ganz zufrieden) rund zwanzig Prozentpunkte unter der Zufriedenheit der Altersgruppe 55+ (66 Prozent). Noch deutlicher zeigt sich der Unterschied in der Schweiz. Hier ist die Differenz zwischen den jüngeren und älteren Berufstätigen mit 30 Prozent noch einmal deutlich größer als in Deutschland.