Einen leichteren Einstieg ins E-Business versprechen MKS und Electronic Sales kleinen und mittleren Unternehmen. Dazu haben sie für das Warenwirtschafts-System Goliath und E-Shop-Komplettlösung es:shop mit »MKS Web Transaction« eine neue bidirektionale Schnittstelle entwickelt.
Im Zuge der Kooperation zwischen der MKS Software Management AG und dem E-Business-Anbieter Electronic Sales wurde von beiden Unternehmen das Tool »MKS Web- Transaction« entwickelt. Diese bidirektionale Schnittstelle integriert die Webshop-Lösung es:shop von Electronic Sales vollständig in das Warenwirtschafts-System Goliath von MKS. Damit soll sich der Verwaltungsaufwand für die Anwender – das sind vor allem kleine und mittlere Unternehmen – deutlich verringern. Möglich sei dies dadurch, dass Artikel- und Kundenstammdaten in beiden Lösungen automatisch importiert und abgeglichen werden können, also nicht doppelt gepflegt werden müssen. Zudem schließt das System die bei manueller Datenübertragung bestehende Fehlergefahr aus und hält den Datenbestand durch Dublettenprüfungen auf aktuellem Stand.
Die neue Schnittstelle übermittelt abgeschlossene Bestellungen aus dem es:shop an das Warenwirtschafts- System, wo sie automatisch weiterverarbeitet werden können. Beispielsweise kann MKS Goliath je nach Einstellung selbstständig Adressen und Preise überprüfen, Auftragsbestätigungen erstellen und den Lagerbestand updaten. Bei Erstbestellern legt das System zudem automatisch einen neuen Datensatz in der Warenwirtschaft an. Unabhängig davon können aus Goliath in den es:shop importierte Artikel nach Angaben von Electronic Sales bei Bedarf auch einzeln bearbeitet, Einzelund Staffelpreise festgelegt und verändert sowie Produktfotos und Marketingtexte eingefügt werden.
»Die beiden Anwendungen sind eng miteinander verzahnt und verringern so den Verwaltungsaufwand deutlich«, sagt MKSVorstandsvorsitzender Michael Kempf, und ergänzt: »Wir sehen gerade bei kleinen und mittleren Unternehmen Potenzial für eine solche kombinierte Lösung, denn die unkomplizierte Einrichtung und Handhabung erleichtert dieser Zielgruppe den Einstieg ins EBusiness. « Laut Martin Pfisterer, Geschäftsführer von Electronic Sales, bietet die neue Lösung seinen und den Kunden von MKS die Möglichkeit zu E-Commerce ohne Medienbruch. »Warenwirtschaft und Online-Shop sollten nach Möglichkeit nicht als isolierte Insellösungen mit doppelten Datenbeständen und händischem Datenaustausch ausgelegt sein, sondern miteinander kommunizieren«, unterstreicht er.
_______________________________
Electronic Sales GmbH
Wilhelm-Högner-Straße 28, 92331 Parsberg
Tel. 09492 60163-0, Fax 09492 60163-201
www.electronicsales.de
MKS Software Management AG
Ailinger Straße 10, 88046 Friedrichshafen
Tel. 07541 3851-20, Fax 07541 3851-60
www.mks-ag.dexxx