Markt

© Jeff Chiu/AP/dpa

Vorab noch Regulierungsfragen zu klären

Googles KI-Chatbot Bard kommt auch nach Deutschland

Google hat diese Woche eine breit angelegte KI-Initiative angekündigt. Dabei stand aber die Befürchtung im Raum, dass Nutzer in der EU außen vor bleiben. Doch der Google-Chatbot Bard wird in einiger Zeit auch Fragen aus der EU beantworten.

© connect professional

Tech Show Frankfurt 2023

Eine Halle, viel Hallo

Komprimiert in einer Halle des Frankfurter Messegeländes traf sich am 10. und 11. Mai die…

© TIM AG

TIM Conference 2023

Im Fokus bei TIM: das sichere hybride Datacenter

Die TIM wächst in der gesamten Breite seines Portfolios. Kein Wunder, dass die TIM…

© Qualcomm

Advertorial

5G mmWave ermöglicht Mobilfunk mit Gigabit-Speed

Das Datenwachstum im Internet geht ungebremst weiter. Laut dem „Ericsson Mobility Report“…

© Jeff Chiu/AP/dpa

Neues von Entwicklerkonferenz I/O

Google zieht nach in Sachen KI

Der Textroboter ChatGPT von OpenAI hat die Google-Suche alt aussehen lassen. Doch der…

© Artens - shutterstock.com

Wasabi Technologies

Neue Aufstellung für die EMEA-Region

Der Hot-Cloud-Speicheranbieter Wasabi Technologies verstärkt seine Präsenz in der…

© Arne Dedert/dpa

PwC-Studie

Geringe Modellvielfalt bremst E-Mobilität bei Firmenwagen

Experten zufolge bremst die geringe Modellvielfalt bei Elektroautos deren Einsatz in den…

© AdobeStock

BSBI-Untersuchung

Die KI-Strategien der Länder im internationalen Vergleich

Die Berlin School of Business and Innovation (BSBI) hat die KI-Strategien von 22 Ländern…

© Christian Charisius/dpa

Geschäftszahlen veröffentlicht

Apple: Konzernumsatz sinkt, doch das iPhone legt zu

Apples iPhone-Geschäft stemmt sich gegen die Flaute, doch der Konzernumsatz ist im zweiten…

© lcs813/123rf

Konkurrenz im Nischenmarkt wächst

Google bestätigt Einstieg ins Geschäft mit Falt-Smartphones

Faltbare Smartphones sind bisher ein Nischenmarkt – der größtenteils von Samsung besetzt…

Matchmaker+