Markt

© H. Brauer - AdobeStock

Verzerrte Insolvenzzahlen

Historisches Tief bei Unternehmenspleiten

Eine Insolvenzwelle wird es 2021 nicht geben, aber ein Grund zur Entwarnung ist das nicht, denn massive Staatshilfen täuschen Entspannung vor. Ein anderes Rekordhoch ist einem Sondereffekt geschuldet.

© Christoph Soeder / dpa

(K)ein Digitalministerium

Verkehrsminister bekommt mehr digitale Kompetenzen

Im Koalitionsvertrag der neuen Ampel-Regierung ist kein neues Digitalministerium…

© Paul Hill-fotolia/Adobe

Nach Klage von Epic Games

Apples App-Store-Regeln werden noch nicht gelockert

Die Spielefirma Epic Games wollte mit einer Klage gegen Apple einen eigenen App Store auf…

© paulphoto/123rf

IT-Beratung

Alle Fachbereiche bei der Vermittlung von IT mitdenken

Handel und Distribution stehen im Spannungsfeld von Digitalisierungs- und Marktdruck. Um…

© Marek Uliasz/123rf

Marketing und Kundenansprache

Wie KI-Trends die Evolution der Customer Experience prägen

Positive Kundenerlebnisse sind heute das A und O im Marketing. Auf Künstlicher Intelligenz…

© Tijana / fotolia / Adobe Stocke

Geschäftsmodelle

Monetarisierungsansätze für das IoT

Konzepte und Ideen, um digitale Angebote voranzutreiben, gibt es viele. Entsprechend…

© Amazon / Thorsten Jochim

Neuer Country Manager für Amazon

Amazon wechselt DACH-Chef aus

Amazon bekommt mit Rocco Bräuniger einen neuen Country Manager für Deutschland, Österreich…

© Buchachon Petthanya - 123RF

Atos blickt auf die TK-Trends 2022

Campus-Netzwerke, Cloudifizierung und eine Revolution

Moderne Datennetze, der Aufschwung des IIoT und die stetige Ausweitung des…

© tah778 / 123rf

Umkämpfter Bankingmarkt

Start-up-Bank Vivid auf dem Weg in die Gewinnzone

In Berlin treten gleich mehrere Fin-Tech-Unternehmen an, um den traditionellen Bankenmarkt…

© Finn Winkler / dpa

IAB-Umfrage

Trotz Homeoffice: Mitarbeiter sind produktiv

Einer neuen IAB-Untersuchung zufolge hat die Ausweitung der Arbeit im Homeoffice während…

Matchmaker+