Markt

© pixabay

Gfu-Studie zu CE und Home Appliances

Kaufverhalten ändert sich drastisch

Eine Untersuchung der gfu bescheinigt drastische Veränderungen und Einschnitte im Kauf- und Konsumverhalten seit der Pandemie. Seit April 2020 schnellen coronabedingte IT-Anschaffungen in die Höhe und Zuwächse im Online-Handel gewinnen an Fahrt.

© Serhii Yaremenko/123rf

Enabler für das Internet der Dinge

eSIM, Kraftstoff für die IoT-Maschine

Von Smartphones, Tablets und Wearables über Verkaufsterminals und Smart Meter bis hin zu…

© kantver/Fotolia

Energieeffizienz

Nichtwohngebäude noch in den Startlöchern

Während energieeffizientes Bauen und Sanieren beim Eigenheim gang und gäbe ist, sieht die…

© Cmon_Fotolia

Kentix

Brandfrüherkennung im Smart Building

Monitoring via Sensoren soll Brände frühzeitig erkennen. Kentix will dabei mit seiner…

Digitales Osterfest

Frohe Ostern, digitale Ostern, sichere Ostern

Von Familientreffen über Kirchenbesuche bis zu Ausflügen in die Natur – das diesjährige…

© Fotolia, opolja

Corona-Soforthilfe

Digitale Antragslösung ersetzt handschriftlich ausgefüllte PDFs

Für die bayerische Regierung hat Pegasystems eine spezielle Antragslösung entwickelt: Mit…

© DHL

Initiative »DHL lokal handeln«

DHL hilft lokalem Einzelhandel ins Online-Geschäft

Mit der Initiative »DHL lokal handeln« hilft DHL Händlern, die ihre Geschäfte wegen Corona…

© Karsten Neglia/123rf

Spracherkennung – die Anfänge

Von Audrey bis Alexa

Die Spracherkennung begann im Schneckentempo und war aufgrund schwacher Leistung und…

© Samsung

HRS-Initiative "MeWork"

Hoteloffice statt Homeoffice

Die meisten Menschen arbeiten in Folge der Corona-Krise inzwischen mobil – doch nicht…

© RKI

RKI-App "Corona Datenspende"

RKI erhofft sich Corona-Erkenntnisgewinn mit Wearables

Das RKI will mit Hilfe von Fitnessarmbändern und Computeruhren neue Erkenntnisse zur…

Matchmaker+