Selbstverschlüsselnde Laufwerke
Datenpannen in den letzten Monaten haben gezeigt: Ohne Verschlüsselung kommen vertrauliche Informationen ganz schnell in falsche Hände - oder landen auf Ebay. Damit das nicht passiert, hat Seagate eine neue Festplatte vorgestellt, bei der sich Benutzer nicht mehr um die Daten sorgen brauchen.

Das besondere der neuen Festplatten der "Cheetah"-Reihe von Seagate: Sie verschlüsseln Daten direkt in der Platte. Der Verschlüsselungsalgorithmus ist direkt im Festplattencontroller integriert. Damit ist die Verschlüsselung schnell und die Leistung passt sich jedes Mal automatisch an.
Da die Verschlüsselung keinerlei Mehrleistung beansprucht entfällt die Entscheidung welche Daten geschützt werden und welche nicht – Datenklassifizierung wird überflüssig. Auch eine Veränderung des Betriebssystems, der Anwendungen oder der Datenbank ist durch die Selbstverschlüsselung nicht notwendig.
Die Cheetah-15K.6-FDE-Festplattenfamilie ist ab sofort erhältlich. Die Platten gibt es in den Kapazitäten 147 GByte, 300 GByte und 450 GByte. Mehr Informationen zur Verschlüsselung und Preise gibt es auf Anfrage beim Hersteller.