Zum Inhalt springen

Per Evaluierung zur optimalen Lösung

Autor:Redaktion connect-professional • 22.5.2009 • ca. 0:55 Min

Ausbringen von Office-Paketen mit Hilfe der Servicemanagement-Suite von baramundi.
Ausbringen von Office-Paketen mit Hilfe der Servicemanagement-Suite von baramundi.

Ziel war es, an allen europäischen Standorten eine Echtzeit-Inventarisierung der Arbeitsplatzrechner und des Softwarebestands zu ermöglichen. Diese sollte als Grundlage für eine IT-Servicemanagement-Lösung und das Softwarelizenz-Management dienen. Im Rahmen einer Produktevaluierung wurden zunächst neun Client-Management-Systeme begutachtet, wobei drei davon in die engere Auswahl kamen. Hier konnte sich schließlich die baramundi Management Suite durchsetzen. Mit der auf hohe Flexibilität ausgerichteten PC-Management-Lösung können Administratoren auf effiziente Weise komplexe Installationen von Windows-Betriebssystemen und allen Anwendungen automatisiert und aus der Ferne durchführen. Bei der Evaluierung konnte baramundi in mehrfacher Hinsicht punkten, wie Michael Fey, Head of IT bei Sanyo Component Europe, bestätigt: »Wir waren sehr schnell von der Flexibilität und dem Funktionsumfang der baramundi Management Suite überzeugt. So wartete baramundi unter anderem mit einer vollständigen Suite auf, während die Mitbewerber verschiedene modulare Lizenzierungsmodelle anboten. Selbst eine Teillizenzierung der alternativen Lösungen wäre im Vergleich kostenintensiver gewesen.« Fey, der auf Kundenseite für das Projekt verantwortlich zeichnete, führt aber auch funktionale Aspekte auf, die für baramundi sprachen. »Während andere Client-Management-Lösungen eine vollständige Neuinstallation, also die Schaffung eines definierten Nullpunkts, voraussetzen, geht baramundi einen anderen, unserer Meinung nach vorteilhafteren Weg: Nach Installation des Clients und anschließender Bestandsaufnahme durch den Client Scan kann unverzüglich mit der Definition von Softwarepakten und dem Rollout begonnen werden.«