Shopping-Weblog erhält Internet-Gütesiegel

20. Februar 2008, 7:48 Uhr |
Jeden Tag ein Angebot – so das Motto von Preisbock.de

Das Live-Shopping-Portal Preisbock.de ist mit dem Siegel des Zertifizierungsdienstes für Onlineshops Trusted Shops ausgezeichnet worden. Branchenkenner äußern sich jedoch skeptisch über die Erfolgsaussichten des Geschäftsmodells.

Die Idee stammt von dem amerikanischen Shopping-Portal Woot.com: »One Day, One Deal«. Auch in Deutschland gibt es bereits eine ganze Reihe von Webseiten, die ihre Kunden jeden Tag mit einem besonderen Angebot locken. Mit rund 10.000 Besuchern pro Tag zählt Preisbock.de inzwischen zu den erfolgreichsten deutschen Shopping-Angeboten dieser Art. Das Portal wurde nun mit dem Prädikat »Trusted Shops Guarantee« von dem Zertifizierungsdienst für Onlineshops Trusted Shops ausgezeichnet. »Damit können wir das Vertrauen unserer Kunden noch einmal ganz deutlich steigern«, erklärt Christian Grötsch, Geschäftsführer der Preisbock GmbH. »Preisbock.de steht jetzt offiziell für Sicherheit, Transparenz und Professionalität«. Die Zertifizierung durch Trusted Shops umfasst die Aspekte Bonität, Sicherheitstechnik, Preistransparenz, Informationspflichten, Kundenservice und Datenschutz. Zudem ist mit der Trusted Shops Mitgliedschaft eine kostenlose Geld-zurück-Garantie verbunden, die den Kunden bis zu einem Bestellwert von 2.500 Euro gegen Zahlungsausfälle des Shops absichert.

Der Zertifizierungsdienst steht dabei mit seinem Plazet für Preisbock.de nicht allein. So beteiligte sich Anfang des Jahres auch die Investmentgesellschaft Argiv GmbH von Intershop-Gründer Karsten Schneider an dem Jenaer E-Commerce-Anbieter.


  1. Shopping-Weblog erhält Internet-Gütesiegel
  2. Geschäftsmodell stößt auf Skepsis

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+