Zum Inhalt springen

Siemens plant Ausstieg bei FSC

Einem Bericht des Wall Street Journals zufolge ist der Ausstieg von Siemens aus dem Gemeinschaftsunternehmen Fujitsu Siemens bereits beschlossene Sache. Partner Fujjitsu soll informiert sein, dementierte aber umgehend.

Autor:Redaktion connect-professional • 6.8.2008 • ca. 0:35 Min

Die Zukunft der FSC-Fertigung in Augsburg ist ungewiss

Der Siemens-Konzern will sich angeblich aus dem Joint Venture Fujitsu Siemens Computers (FSC), das im kommenden Jahr zur Verlängerung ansteht, zurückziehen. Unter Berufung auf Insider schreibt das Wall Steet Journal, der Münchner Konzern hätte seinen japanischen Partner Fujitsu bereits über die Ausstiegspläne informiert. Fujitsu hat inzwischen dementiert, die Verhandlungen würden noch laufen.

Der 1999 geschlossene Vertrag mit Fujitsu läuft 2009 aus. Eine Kündigung muss bis September 2008 erfolgen, sonst verlängert sich die Partnerschaft automatisch um weitere fünf Jahre. Falls Siemens aussteigt, steht Fujitsu ein Vorkaufsrecht für den 50-Prozent-Anteil der Deutschen zu. Der japanische Konzern soll daran aber nicht interessiert sein. Fujitsu-Präsident Kuniaki Nozoe hatte vor kurzem betont, dass der künftige Fokus des Unternehmens nicht auf PCs, sondern im Handygeschäft liege. (CRN berichtete) Als Grund nannte Nozoe die minimalen Margen in dem von Preiskämpfen geprägten Computer-Geschäft.

Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !