Hessen hat die Siemens AG mit dem Bau einer Oberleitungsanlage für elektrifizierten Straßengüterverkehr auf einem zehn Kilometer langen Autobahnstück beauftragt.
Der Elektrokonzern Siemens rüstet eine Autobahn in Hessen mit elektrischen Oberleitungen für Strom-Lastwagen aus. Sie sollen von Ende 2018 an testweise über die A5 rollen. Das Land Hessen beauftragte den Münchner Konzern mit dem Bau einer Oberleitungsanlage auf einer zehn Kilometer langen Strecke zwischen dem Frankfurter Flughafen und Darmstadt, wie Siemens am Freitag in der Landeshauptstadt mitteilte. Das Bundesumweltministerium fördert das Projekt mit dem Ziel, Güter umweltfreundlich über die Straße zu transportieren. »Mit diesem Feldversuch wird der eHighway erstmals auf einer öffentlichen Straße in Deutschland erprobt«, teilte das Unternehmen mit. Siemens übernimmt die Planung, den Bau und möglicherweise die Instandhaltung der Anlage.
Anders als Akkus ermöglicht Strom aus der Oberleitung Fahrten über lange Strecken. Wie bei der Bahn müssen für die speziellen Lkw entlang der Straße Strommasten aufgestellt werden. Vom Ende der elektrifizierten Strecke bis zum Ziel fahren die Lastwagen mit einem Hybridmotor. Siemens zufolge sind Oberleitungs-Lastwagen im Vergleich zu Verbrennungsmotoren doppelt so effizient. In Schweden und Kalifornien gibt es schon ähnliche Demonstrationsobjekte.