Zum Inhalt springen

SOA kein Grund für Releasewechsel

Autor:Redaktion connect-professional • 17.2.2009 • ca. 0:25 Min

Inhalt
  1. Sinkende Budgets bei SAP-Kunden
  2. SOA kein Grund für Releasewechsel

»Die Ergebnisse zeigen, dass die Kunden die SAP-Release-Strategie angenommen haben«, beurteilt Prof. Dr. Karl Liebstückel das Ergebnis. Für die Akzeptanz der Enhancement Packages spricht auch die Tatsache, dass fast zehn Prozent mehr Mitglieder als im letzten Jahr den anstehenden Upgrade nutzen, um neue Funktionalitäten einzuführen (44,83 Prozent). Über die Hälfte (53,45 Prozent) der Befragten wechselt aber wie bisher aus technischen Gründen auf ein neues Release.

Nach wie vor ist die Umsetzung serviceorientierter Architekturen für die meisten DSAG-Mitglieder kein Grund einen Releasewechsel durchzuführen. Zwar werden, wie in den Vorjahren, vereinzelt SOA-Projekte in Angriff genommen, die Zahlen der Umfrage belegen jedoch eine Stagnation in diesem Bereich.