SNW: Messetrend FCOE
Fibre Channel over Ethernet ist einer der wichtigen Trends auf der SNW (Storage networking world), die vom 27. bis 29. Oktober in Frankfurt stattfindet. Doch es wird wohl noch eine Weile dauern, bis praxistaugliche Produkte verfuegbar sind.

- SNW: Messetrend FCOE
- SNW: Messetrend FCOE (Fortsetzung)
Den Datenzentren steht mittelfristig wieder einmal eine infrastrukturelle Änderung ins Haus: Nachdem iSCSI und Infiniband trotz fleissigen Marketings bisher keine überwältigenden Erfolge erringen konnten, soll nun Fibre Channel over Ethernet (FCoE) Ethernet im Rechenzentrum hoffähig machen. Emulex und Qlogic bieten Adapter (CNA, Converged network Adapters) an, über die sowohl Fibre-Channel- als auch native Ethernet-Daten fliessen können. Cisco und Brocade integrieren sie in ihre Produkte. Auch die grossen Storage-Vendoren, allen voran Netapp, implementieren die neue Technik in ihre Systeme. »Über 100 Kunden probieren FCoE schon praktisch aus«, sagt Brian Peterson, Vice President International Operations bei Emulex. Mit einer breiten Anwendung dürfe man allerdings erst ab 2011 rechnen.
Das ist auch nicht weiter verwunderlich, schliesslich bedarf es zur Umsetzung praxistauglicher Lösung der Definition mehrerer neuer Standards, die meist erst Mitte nächsten Jahres oder noch später fertig werden. Zudem kocht hier Cisco mit Data Center Ethernet wieder einmal in gewissen grenzen ein eigenes Süppchen, das im Detail vom angestrebten Industriestandard Converged Enhanced Ethernet abweichen könnte. Das FCOE-Protokoll selbst befindet sich im ersten öffentlichen Feedback-Rundlauf und hat damit schon eine relativ weite technische Realisierungsstufe erreicht. Niemand rechnet mehr mit erheblichen technischen Veränderungen. Spätestens nächsten Frühsommer soll er fertig sein.