Allzeithoch für IT-Experten

So gute Stundensätze wie noch nie

10. September 2012, 14:55 Uhr | Elke von Rekowski
IT-Experten können sich derzeit über ausgesprochen gute Honorare freuen (Foto: Gina Sanders - Fotolia.com).

Im Schnitt 74 Euro pro Stunde fordern derzeit IT-/Engineering-Freiberufler. Damit fordern die Experten mehr als je zuvor, wie Gulp nun mitteilt. Das gilt zumindest für die Zeit seit Start der Stundensatz-Auswertung der Projektbörse im August 1998.

Der IT-Projektmarkt ist derzeit eindeutig auf der Seite der Kandidaten – die hohe Nachfrage nach Fachkräften aus dem IT- und Engineering-Bereich hat nicht nur zur Folge, dass die meisten Freelancer mit Projekten gut ausgelastet sind – sondern auch, dass sie höhere Preise fordern und durchsetzen können. »2012 liegt der durchschnittliche gezahlte Stundensatz bei 74 Euro und damit so hoch wie noch nie seit Start dieses Gulp Tools im Jahr 2001. Im Vergleich zum letzten Jahr sind die gezahlten Honorare um zwei Euro gestiegen«, sagt Stefan Symanek, Marketing-Leiter von Gulp. In der Schweiz sind die Honorare ebenso im Aufwind. Schweizer IT-/Engineering-Consultants fordern derzeit im Schnitt 93 Euro pro Stunde – das ist ein Euro mehr als im Februar 2012 und sogar sieben Euro mehr als vor fünf Jahren.

Die Hälfte der IT-/Engineering-Selbstständigen im deutschsprachigen Raum fordert Honorare von 60 bis 80 Euro und liegt damit generell nah am Durchschnitt von 74 Euro. »Der Anteil der Freiberufler, die Honorare von unter 70 Euro fordern, hat in den letzten fünf Jahren um fast elf Prozentpunkte abgenommen. Insgesamt ist die Kurve im Laufe der Jahre flacher geworden«, so Symanek. Selbstständige IT-Projektleiter fordern im August 2012 einen durchschnittlichen Stundensatz von 82 Euro. »Das sind erstens ein Euro mehr als vor einem halben Jahr, zweitens acht Euro mehr als der Durchschnitt und drittens 22 Euro mehr als die Admins fordern, die das Schlusslicht dieser Tabelle bilden. Aber immerhin: Die Administratoren haben erstmals die 60-Euro-Hürde genommen«, sagt Symanek.

Am stärksten haben übrigens die 45- bis 49-jährigen Experten ihre Stundensatzforderungen erhöht. »77 Euro fordern Consultants zwischen 45 und 49 Jahren derzeit. Das sind ganze sechs Euro mehr als noch vor fünf Jahren. Außerdem ist das mehr als jede andere Altersgruppe verlangt«, so der Gulp-Sprecher. Am unteren Ende der Skala rangieren die Freiberufler, die jünger als 35 Jahre sind. Sie fordern mit 64 Euro, also 13 Euro weniger als die Spitzengruppe.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+