Zum Inhalt springen

Die Aktivitäten

Autor:Redaktion connect-professional • 28.10.2008 • ca. 0:40 Min

Zwei Drittel der 50 - 59jährigen und knapp ein Viertel der über 60jährigen Silver Surfer kaufen laut EuPD auch online ein.
Zwei Drittel der 50 - 59jährigen und knapp ein Viertel der über 60jährigen Silver Surfer kaufen laut EuPD auch online ein.

Sie recherchieren, sie machen Homebanking - und sie kaufen auch online ein: Gern auf Auktionen, aber auch in Onlineshops, fand die ARD/ZDF-Studie heraus. Zwar fand die ARD/ZDF-Studie bei den über 60-jährigen nur eine Online-Kaufrate von insgesamt 9%, bei der EuPD Research/Paypal-Studie 2008 gaben allerdings gute 23% an, schon einmal online eingekauft zu haben.

Dabei spiegelt die Onlinekauf-Rate auch nur einen Teil der tatsächlichen Käufe wider. Denn aktuellen Untersuchungen zufolge ist bei den älteren Konsumenten das Verhältnis zwischen Recherche und Kauf umgekehrt: Sie recherchieren stärker online, kaufen oft aber lieber im stationären Handel. Ein Grund dafür könnte sein, dass diese Kunden eventuell bewusst auf einen eventuellen Preisvorteil zugunsten der Sicherheit eines persönlichen Ansprechpartners und Services vor Ort verzichten.

Hierin liegt nithin eine besondere Herausforderung an Online-Shops: Sie müssen es schaffen, das Vertrauen in einen reibungslosen, authentisch persönlichen Service zu vermitteln – und diese Versprechen dann auch einhalten!