»Sind wir bald da? Dauert es noch lang?« Das sind die häufigsten Fragen, die Eltern auf dem Weg in den Urlaub in den Ohren haben. Denn den Sprösslingen wird es schon nach rund 27 Minuten langweilig. Da können fünf Stunden Autofahrt lang werden…
Ferienzeit ist Reisezeit. Rechtzeitig zu den Pfingstferien hat Tomtom jetzt das Autor-Reiseverhalten von Familien untersucht. Durchschnittlich dauert es demnach 27 Minuten, bis es Kindern langweilig wird. Am schlimmsten ist das in Australien. Dort werden die kleinen Mitreisenden schon nach 23 Minuten quengelig. Deutsche Kinder sind mit 30 Minuten fast schon vorbildlich geduldig. Bei einer durchschnittlichen Fahrt von fünf Stunden werden aber sieben Minuten nicht wirklich ins Gewicht fallen.
Für die Umfrage führte Tomtom mit 5000 Müttern weltweit durch. Diese sind auch äußerst einfallsreich, um ihre Kinder bei Laune zu halten. 74% denken sich Spiele aus, 52% locken mit Süßigkeiten oder kleinen Belohnungen und 24% der Mütter gaben zu, bei der Antwort auf die Frage »Sind wir bald da?« zu schummeln, damit ihren Kindern die Reise kürzer erscheint.
Trotzdem ist der Familienurlaub für viele Mütter etwas Tolles. So sagten 60% der befragten Mütter, das Schönste an einem Familienurlaub sei, dass »die Familie zusammen Zeit verbringt«; auf der anderen Seite finden sie es aber auch anstrengend. 41% sagten, gemeinsam mit den eigenen Kindern im Auto unterwegs zu sein wäre viel stressiger als ins Büro zu gehen und 36% gaben an, dass es sehr wahrscheinlich ist, dass sie sich unterwegs mit ihrem Partner streiten.