Software AG setzt auf Webmethods
Software AG setzt auf Webmethods Die Darmstädter Software AG gibt den Markennamen Crossvision auf, den sie für ihre XML- und SOA-Software zu prägen versucht hatte.

Nach der Übernahme des EAI-Anbieters Webmethods stehe ein zumal in den USA besser bekannter Name zur Verfügung, begründete Peter Kürpick, der im Vorstand für die Middleware-Produkte verantwortlich zeichnet, die Entscheidung. Die zugekaufte Software bringe mehr Funktionalität bei der Anwendungsintegration sowie für das Management der Geschäftsprozesse einschließlich Business Activity Monitoring. Außerdem ergänze das Policy-Management von Infravio das Metadatenmanagement von Centrasite. Webmethods-Kunden wiederum hätten nun bessere Möglichkeiten, Mainframe-Anwendungen einzubeziehen, und Zugang zu einem standardbasierten Enterprise Service Bus (ESB). In dem nun verfügbaren Produkt Webmethods 7.1 sind die entsprechenden Technologien als Module vereint. Hinzugekommen sind Möglichkeiten für Simulationen sowie zur Optimierung von Wertschöpfungsketten.